
- News
- Cocktail Rezepte
- Spirituosen
- Cocktail Poster
Old Fashioned Poster
Ab 9,95€
Moscow Mule Poster
Ab 9,95€
Mimosa Poster
Ab 9,95€
Margarita Poster
Ab 9,95€
- Suche
Old Fashioned Poster
Ab 9,95€
Moscow Mule Poster
Ab 9,95€
Mimosa Poster
Ab 9,95€
Margarita Poster
Ab 9,95€
Old Fashioned Poster
Ab 9,95€
Moscow Mule Poster
Ab 9,95€
Mimosa Poster
Ab 9,95€
Margarita Poster
Ab 9,95€
Der Vodka von Absolut gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Vodkas überhaupt. In so gut wie jedem Supermarkt können Sie diesen Vodka kaufen. Und das nicht ohne Grund: Die Spirituose ist bekannt für ihren einmalig-milden Geschmack. Wir zeigen Ihnen, was den Absolut Vodka besonders macht! Viel Spaß beim Entdecken und Genießen!
Vorteile
Rein und klar
Exzellenter Geschmack
Bekannt und pur ein Genuss
Nachteile
-
-
-
Geruch | Geschmack | Abgang |
---|---|---|
süßlich | Karamell | langanhaltend |
Vanille | cremig | schwer |
– | – | – |
* Partnerlinks: Auf dieser Seite verwenden wir Affiliate-/ Partner-Links. Diese Links sind immer mit einem * gekennzeichnet. Durch den Kauf eines Produktes bei einem von uns empfohlenen Anbieter erhalten wir eine Umsatzbeteiligung. Für Sie fallen KEINE zusätzlichen Kosten an. Wir empfehlen ausschließlich Produkte durch Partner-Links, die wir selbst verwenden. Ehrlichkeit ist uns wichtig!
Der schwedische Absolut Vodka ist weltbekannt und unglaublich beliebt. Durch den natürlichen, zuckerfreien und reinen Geschmack hat er einen Siegeszug um die ganze Welt angetreten. Der Absolut ist nach unserer Einschätzung das beste Produkt auf dem Markt. Er ist mehrfach mit hochrangigen Auszeichnungen prämiert worden und ist das „Flaggschiff“ der Absolut Destillerie. Die Spirituose soll bis heute nach dem Rezepte aus der Zeit der Firmengründung im 18. Jahrhundert hergestellt werden. Heute ist sie in diversen Cocktailbars, Clubs und Hausbars anzufinden.
Viel reiner und sauberer als Absolut kann eine Spirituose nicht sein. Der Erfinder des Getränks namens Lars Olsson Smith revolutionierte die Herstellung mit der Gründung der Absolut Destillerie. Bis heute wird der Vodka in Schweden, Ahus destilliert. Außerdem kommen die für den Destillationsprozess essenzielle Zutaten Winterweizen und Quellwasser direkt aus Ahus.
Geruch | Geschmack |
---|---|
Cremig | 9 |
Getreide | 5 |
Frucht | 0 |
Brot | 3 |
Eigenschaft | Ausprägung |
---|---|
Name | Absolut Vodka |
Bewertung | 9,5 |
Alkoholgehalt | 40% vol. |
Herkunftsland | Schweden |
Vorteile | Rein und klar, Excellenter Geschmack, Bekannt und pur ein Genuss |
Pur genießbar? | ja |
Als Cocktail genießbar? | ja |
Bis heute übernimmt die Destillerie von Absolut volle Verantwortung, wenn es um das Thema Reinheit, Sauberkeit und Natürlichkeit geht. Von der Saat des Weizens bis hin zum Glas der Flasche werden nur die besten Zutaten verwendet, um die Spirituose für den deutschen Markt herzustellen.
Absolut hat eine eigene Produktions-Philosophie. Der Name dieser Philosophie lautet „One Source“. Dadurch soll ausgedrückt werden, dass alle Zutaten, die für die Herstellung des Vodkas verwendet werden aus Ahus, oder der näheren Umgebung in Süd Schweden kommen: Alles aus einer Quelle eben. So kann der hohe Qualitätsanspruch der Spirituose dauerhaft und an jedem Ort der Welt erfüllt werden.
Hinzu kommt, dass die Bauern aus der Umgebenen, von der Destillerie ähnlich wie ein Familienmitglied behandelt werden. Die Destillerie legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Verbundenheit zu der schwedischen Bevölkerung.
Winterweizen
Der Winterweizen ist sehr wichtig für die Herstellung des Vodkas. Diese spezielle Weizenart ist, winterfest und kann deshalb auch im Winter wachsen. Der Winterweizen, der für die Produktion verwendet wird, wächst ausschließlich in Ahus oder der Umgebung. Durch den fruchtbaren Boden können besonders gute Ernteergebnisse erzielt werden. Das ist ein weiteres Qualitätsmerkmal für die Absolut Destillerie.
Reines Wasser
Vodka besteht zum Großteil aus Wasser. Daher ist die Qualität dieses Wassers von besonderer Bedeutung. Die Destillerie besitzt eine eigene Quelle, bei der aus über 140 Meter tiefe Wasser gewonnen werden kann. Dieses Wasser wurde schon Jahrhunderte lang durch schwedisches Urgestein gefiltert. Diese Reinheit des Wassers unterstreicht noch einmal den besonderen Geschmack und den hohen Qualitätsanspruch des Herstellers.
Die Destillerie versucht so gut es geht Co2 neutral zu produzieren. Dafür werden Vorgänge kontinuierlich verbessert und angepasst. Dadurch ist Absolut zu einer des energieeffizientesten Destillerien der Welt geworden. Darauf ist Absolut sehr stolz. Außerdem werden alle Nebenprodukte, die bei der Produktion gewonnen werden, nicht wie in anderen Destillerien weggeworfen. Die Nebenprodukte werden an Schweine und Kühe in unmittelbarer Umgebung zur Destillerie verfüttert. Dadurch kann jeden Tag eine sehr große Anzahl an „Abfallprodukten“ recycelt werden.
Auch die bekannten und markanten Absolut Vodka Glasflaschen werden in unmittelbarer Nähe zur Destillerie hergestellt. Fast jeder Spirituose-Liebhaber hatte schon einmal eine Absolut Flasche in seiner Hausbar stehen, um daraus zubereiten zu können.
Das Glaswerk, in dem die Flasche hergestellt wird, heißt Limmared. Von dort werden täglich unzählige Flaschen an die Destillerie geliefert. Auch hier zeigt der Hersteller wieder, wie wichtig ihnen das Thema Nachhaltigkeit ist. So werden die Flaschen aus mindestens 40 % recyceltem Klarglas hergestellt.
Weitere bekannte Vodkas
Endlich ausprobieren?
WORAUF WARTEN SIE NOCH? JETZT AUSPROBIEREN!
Unsere Empfehlungen
*Werbung