
- News
- Cocktail Rezepte
- Spirituosen
- Cocktail Poster
Old Fashioned Poster
Ab 9,95€
Moscow Mule Poster
Ab 9,95€
Mimosa Poster
Ab 9,95€
Margarita Poster
Ab 9,95€
- Suche
Old Fashioned Poster
Ab 9,95€
Moscow Mule Poster
Ab 9,95€
Mimosa Poster
Ab 9,95€
Margarita Poster
Ab 9,95€
Old Fashioned Poster
Ab 9,95€
Moscow Mule Poster
Ab 9,95€
Mimosa Poster
Ab 9,95€
Margarita Poster
Ab 9,95€
Tequila Anejo ist ein gealterter Tequila, der monatelang in einem Eichenfass reift. Während dieses Prozesses nimmt der Tequila die Farbe des Eichenholzes an, wodurch er eine goldbraune Färbung annimmt. Auch der Geschmack des Tequilas wird während des Alterungsprozesses weniger scharf, was zu einem weichen Tequila mit einem leichten Aroma des Eichenfasses, Gewürzen und etwas Vanille führen kann. Probieren Sie einen Blanco und einen Anejo Tequila und lassen Sie sich von den unterschiedlichen Geschmacksrichtungen überraschen!
Anejo-Tequila gilt als “alter” Tequila, und die besten Tequila-Anejos reifen zwischen 18 Monaten und 3 Jahren. Die für diesen Reifungsprozess verwendeten Fässer dürfen nicht mehr als 600 Liter fassen. Nach der Reifung in den Holzfässern wird der Anejo herausgenommen und in Flaschen abgefüllt. Trotz der Lagerung und dem teils anspruchsvollen Geschmacksprofil können Anejo Tequila hervorragend für die Zubereitung von Tequila Cocktails verwendet werden. Dank der Lagerung und dem damit verbundenen Geschmacksprofil kann die Spirituose allerdings auch sehr gut pur oder auf Eis probiert werden.
Tequila ist unbestreitbar im Kommen. Berühmtheiten wie George Clooney und Dwayne Johnson haben ihre eigenen Marken, und die klassischen Hersteller sind so angesagt wie nie zuvor. Innerhalb der Gesamtkategorie der hochwertigen Tequilas ist der Añejo-Stil einer der beliebtesten. Sie sind sich unsicher, wie ob der Geschmack Ihnen gefällt? Nutzen Sie einfach unsere Filter und entdecken Sie eine Vorauswahl des Geschmacks!
Wie alle Tequilas muss auch der Anejo Tequila aus Mexiko stammen, um sich wirklich „Tequila“ nennen zu dürfen. Das Zentrum der Tequila-Produktion liegt in der Gegend von Jalisco und Guadalajara. Diese beiden Gebiete sind überausbekannt und erhalten auch international viel Anerkennung. Daher zieren viele Hersteller auch ihre Produktbeschreibungen oder sogar die Flaschen mit den Herstellungsregionen. Natürlich wird auch Anejo aus Agavenherzen gewonnen, die vergoren und destilliert werden. Der einzige Unterschied zu den anderen Tequila Arten ist die Dauer der Lagerung.
Reposado-Tequila hat in der Regel eine feinere Würze und einen feineren Charakter. Er ist so kurz gereift, sodass die pflanzlichen und krautigen Noten stärker hervortreten. Añejo-Tequila ist im Allgemeinen schwerer am Gaumen und weist deutlichere Holzgewürznoten wie Vanille, Zimt und Nelke auf. Außerdem wirken sie oft etwas süßlich.
Dieser Stil wird in der Regel pur und teilweise auf Eis getrunken. Einige Tequilas können in Cocktailbars und Restaurants bestellt werden und dann als Shot getrunken werden. Auch in Cocktails macht die Spirituose eine gute Figur. So können klassische Tequila Cocktails wie der Margarita zubereitet werden. Dank des geschmacklich sehr tiefen Aromas können Sie allerdings auch Whisky Cocktails zubereiten, bei denen der Geschmack der Spirituose deutlich im Vordergrund steht. Dazu zählt beispielsweise ein Old Fashioned oder ein Whisky Sour.
Wie schon beschrieben, ähneln Añejo-Tequila geschmacklich eher Whiskys. Aber auch das Erscheinungsbild der Spirituose hat in der Regel eine whiskeyähnliche Farbe und schimmert im Glas in einem satten Braun oder Karamellton. Einige Tequilas wurden jedoch einem Verfahren unterzogen, das sie wieder klar macht. Dann können Sie vom Aussehen eher mit Gin oder rum verglichen werden.
Unsere Empfehlungen
*Werbung