
- News
- Cocktail Rezepte
- Spirituosen
- Cocktail Poster
Old Fashioned Poster
Ab 9,95€
Moscow Mule Poster
Ab 9,95€
Mimosa Poster
Ab 9,95€
Margarita Poster
Ab 9,95€
- Suche
Old Fashioned Poster
Ab 9,95€
Moscow Mule Poster
Ab 9,95€
Mimosa Poster
Ab 9,95€
Margarita Poster
Ab 9,95€
Old Fashioned Poster
Ab 9,95€
Moscow Mule Poster
Ab 9,95€
Mimosa Poster
Ab 9,95€
Margarita Poster
Ab 9,95€
Auf dieser Seite möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie Johannisbeerlikör richtig zubereiten. Wir zeigen Ihnen ein einfaches und schnell zubereitbares Rezept, mit dem Sie Ihre Johannisbeeren verfeinern können. Genießen Sie den besonderen Geschmack und bereiten Sie den Johannisbeerlikör bei sich zuhause zu! Jetzt entdecken und genießen!
22 Bewertungen
Schritt-für-Schritt Anleitung
Hier zeigen wir Ihnen ausführlich, wie Sie Johannisbeerlikör zubereiten können. Geben Sie dazu die Johannisbeeren zusammen mit dem Kandiszucker in ein verschließbares Gefäß. Lassen Sie die Zutaten für ca. 12 Stunden einwirken. Erst danach geben Sie die Gewürze und die Spirituose (Vodka, Korn oder Obstbrand) in das Gefäß.
Rühren Sie alle Zutaten leicht mit einem Barlöffel durch oder schütteln Sie das Gefäß leicht. So muss der Johannisbeerlikör für mindestens 12 Wochen ruhen. Innerhalb dieser Zeit können Sie hin und wieder das Gefäß durchschütteln. Nach mindestens 12 Wochen Lagerung können Sie den Likör absieben. Dazu gießen Sie die Flüssigkeit durch ein Sieb. Diesen Vorgang sollten Sie 4 bis 5 Mal wiederholen. Beim letzten sieben empfehlen wir die Verwendung eines Kaffeefilters. Dadurch können Sie auch die kleinsten Rückstände rausfiltern.
Wenn Sie diesen Schritt abgeschlossen haben können Sie den Johannisbeerlikör in kleine Flaschen abfüllen. Diese Flaschen sind ein schönes Geschenk auf Geburtstagen oder zu Weihnachten. Probieren Sie es einfach selbst aus und bereiten sei den harmonisch, frisch-fruchtigen Likör bei sich zuhause zu. Jetzt ausprobieren und genießen!
Selbst gemachte Spirituose sind deutlich kürzer haltbar als industriell hergestellte Spirituosen. Wir empfehlen den Verzehr innerhalb von 6 Monaten nach der Abfüllung. Auch nach dieser Zeit kann der Likör noch getrunken werden. Sie sollten ihn jedoch vorher einmal probieren. Wenn der Geschmack immer noch angenehm fruchtig-frisch ist, können Sie ihn weiterhin servieren. Wenn der Geschmack allerdings herb und bitter ist, sollten Sie den Likör lieber weggießen.
Endlich ausprobieren?
WORAUF WARTEN SIE NOCH? JETZT AUSPROBIEREN!
Unsere Empfehlungen
*Werbung