
- News
- Cocktail Rezepte
- Spirituosen
- Cocktail Poster
Old Fashioned Poster
Ab 9,95€
Moscow Mule Poster
Ab 9,95€
Mimosa Poster
Ab 9,95€
Margarita Poster
Ab 9,95€
- Suche
Old Fashioned Poster
Ab 9,95€
Moscow Mule Poster
Ab 9,95€
Mimosa Poster
Ab 9,95€
Margarita Poster
Ab 9,95€
Old Fashioned Poster
Ab 9,95€
Moscow Mule Poster
Ab 9,95€
Mimosa Poster
Ab 9,95€
Margarita Poster
Ab 9,95€
Sie sind auf der Suche, nach einem Haselnusslikör Rezept, das Sie ganz einfach zuhause zubereiten können? Kein Problem! Entdecken Sie unser schnell zubereitetes Haselnusslikör Rezept und bereiten Sie die Spirituose bei sich zuhause zu. Dazu brauchen Sie gerade einmal 6 Zutaten! Sie möchten wissen, wie man das Rezept zubereitet? Kein Problem! Entdecken Sie unser Rezept und bereiten sei die Spirituose bei sich zuhause zu. Wir wünschen viel Spaß beim Entdecken und genießen!
12 Bewertungen
Schritt-für-Schritt Anleitung
Haselnusslikör ist sehr einfach in der Zubereitung. Der Likör kann in weniger als 30 Minuten (ohne Ruhezeit) zubereitet werden. Dazu zerkleinern Sie zunächst die Haselnüsse. Geben Sie die Nüsse in einen Plastikbeutel und schlagen Sie leicht mit einem Nudelholz oder einem Küchenhammer rauf. Danach geben Sie die Nüsse auf ein Backblech. Backen Sie die Haselnüsse für mindestens 10 Minuten bei 200 °C im Backofen.
Währenddessen können Sie nacheinander Vodka, Weinbrand, Amaretto, Kandiszucker und den Vanillezucker in ein Gefäß geben. Rühren Sie die Zutaten danach leicht mit einem Barlöffel durch. Jetzt können Sie die gebackenen Haselnüsse auch in das Gefäß geben und danach nochmals mit einem Barlöffel umrühren. Verschließen Sie das Gefäß und stellen Sie es an einen kühlen und dunklen Ort. Ein Keller oder eine Abstellkammer sind gut für diesen Zweck geeignet.
Nach 6 bis 10 Wochen sieben Sie den Haselnusslikör durch ein Sieb ab. Gerne können Sie die Mischung auch durch einen Kaffeefilter kippen. Das dauert zwar tendenziell länger, dafür erhalten Sie aber auch einen deutlich reineren Haselnusslikör. Folgend gießen Sie die Spirituose in eine Flasche und das war’s auch schon! Viel einfacher kann man Spirituosen nicht selbst zubereiten.
Die Haltbarkeit von selbst gemachten Spirituosen ist immer sehr schwer abzuschätzen. Tendenziell sind die Liköre mindestens 6 Monate haltbar. Wir haben allerdings einen Schlehenlikör zuhause stehen, der auch nach 3 Jahren noch hervorragend schmeckt.
Deshalb sollten Sie den Likör immer erst einmal probieren, ehe Sie ihn ausschenken. Wenn er noch angenehm süßlich und nach Nuss schmeckt, können Sie ihn weiterhin verwenden. Wenn der Haselnusslikör allerdings bitter und herb schmeckt, sollten Sie ihn lieber weggießen und eine andere Spirituose verwenden.
Diese Frage können wir Ihnen leider nicht beantworten. Es gibt einige Vorteil an selbst zubereiteten, aber auch an gekauften Haselnusslikör. Folgend möchten wir Ihnen einige Vorteil aufzählen. Danach können Sie für sich entscheiden, welche Alternative Sie wählen möchten.
Sie können den Geschmack nach Ihren Vorlieben anpassen. Schnelle und einfache Zubereitung. Natürlicherer Geschmack. Persönlicher, wenn Sie die Spirituose verschenken möchten Sie kennen die genauen Zutaten (Keine Farb-, Geschmacks- oder Konservierungsstoffe).
Lange Haltbarkeit. Günstiger Preis. Kein Aufwand durch die Zubereitung. Sofort verfügbar (keine Ruhezeit)
Am Ende müssen Sie selbst entscheiden, welche Spirituose Sie wählen möchten. Wenn Sie sich für industriell hergestellten Haselnusslikör entscheiden sollten, können wir Ihnen diese Produkte empfehlen:
* Partnerlinks: Auf dieser Seite verwenden wir Affiliate-/ Partner-Links. Diese Links sind immer mit einem * gekennzeichnet. Durch den Kauf eines Produktes bei einem von uns empfohlenen Anbieter erhalten wir eine Umsatzbeteiligung. Für Sie fallen KEINE zusätzlichen Kosten an. Wir empfehlen ausschließlich Produkte durch Partner-Links, die wir selbst verwenden. Ehrlichkeit ist uns wichtig!
Endlich ausprobieren?
WORAUF WARTEN SIE NOCH? JETZT AUSPROBIEREN!
Unsere Empfehlungen
*Werbung