
- News
- Cocktail Rezepte
- Spirituosen
- Cocktail Poster
Old Fashioned Poster
Ab 9,95€
Moscow Mule Poster
Ab 9,95€
Mimosa Poster
Ab 9,95€
Margarita Poster
Ab 9,95€
- Suche
Old Fashioned Poster
Ab 9,95€
Moscow Mule Poster
Ab 9,95€
Mimosa Poster
Ab 9,95€
Margarita Poster
Ab 9,95€
Old Fashioned Poster
Ab 9,95€
Moscow Mule Poster
Ab 9,95€
Mimosa Poster
Ab 9,95€
Margarita Poster
Ab 9,95€
Tanqueray ist einer der bekannteste und beliebtesten Gin Hersteller überhaupt. Neben dem London Dry und dem No. 10 hat Tanqueray mit dem Rangpur einen weiteren, hochklassigen Gin in einem Sortiment. Der Geschmack dieses Gins wird von der gleichnamigen Zitrusfrucht geprägt. Er hat ein besonderes Geschmacksprofil und kann pur, mit Tonic Water oder in Gin Cocktails genossen werden. Entdecken Sie das gesamte Geschmacksprofil und erfahren Sie mehr über den bekannten Tanqueray Rangpur.
Vorteile
Ausgefallen fruchtiger Geschmack
Perfekt für die Zubereitung von Cocktails
Weltbekannte Marke
Nachteile
Nicht für „klassische“, wachholderhaltige Gin-Liebhaber geeignet
Wenig Komplexität vorhanden
* Partnerlinks: Auf dieser Seite verwenden wir Affiliate-/ Partner-Links. Diese Links sind immer mit einem * gekennzeichnet. Durch den Kauf eines Produktes bei einem von uns empfohlenen Anbieter erhalten wir eine Umsatzbeteiligung. Für Sie fallen KEINE zusätzlichen Kosten an. Wir empfehlen ausschließlich Produkte durch Partner-Links, die wir selbst verwenden. Ehrlichkeit ist uns wichtig!
Der Tanqueray Rangpur ist eine Spirituose, die durch die seltene und den meisten Menschen unbekannte Zitruspflanze „Rangpur“ aromatisiert wird. Rangpur schmeckt ähnlich wie Zitrone und Orange. Dadurch wird das Getränk deutlich fruchtiger und lebhafter als andere Gins wird. Die Spirituose wurde erstmals 2006 hergestellt und ist seitdem nicht mehr aus den meisten Hausbars und professionellen Cocktailbars wegzudenken.
Der Gin ist zeitlos und damit perfekt für Cocktails aller Art geeignet, kann aber auch pur genossen werden. Für uns gehört der Rangpur zu den besten Gins, da er sich geschmacklich deutlich von seiner Konkurrenz absetzen kann und dadurch ein wahres Geschmackserlebnis ist.
Insgesamt ist der Tanqueray Rangpur ein wirklich sehr überraschender Gin. Der Geschmack dieser Spirituose ist ganz anders, als man das von einem Gin erwarten würde. Die Spirituose schmeckt angenehm mild und sehr fruchtig.
Das Botanical Rangpur steht deutlich im Vordergrund. Dadurch kann der Gin gut pur getrunken werden, macht aber auch in Cocktails oder Longdrinks eine gute Figur. Hinzu kommt noch das klassische Flaschendesign Tanquerays und ein angenehm frischer Geruch. Sie sollten den Tanqueray Rangpur unbedingt einmal ausprobieren und sich von dem überraschenden Geschmack verzaubern lassen.
Das Erscheinungsbild des Tanqueray Rangpur hat sich in der jüngeren Vergangenheit stark geändert. Wo früher eine grünlich schimmernde Flasche war, steht heute eine durchsichtige Flasche, die mit grünem Etikett und grünem Decke verziert wurde. Die Flasche sieht eigentlich genau so aus, wie die des Tanqueray London Dry Gins. Sie erinnert an einen Cocktail-Shaker und ist oben, vor dem Decke mit einem roten Siegel verziert.
Das Etikett hat einen hellgrünen verzierten Rand, der leicht an tropische Pflanzen erinnert. In der Mitte des Etiketts ist eine weiße Fläche, auf der der Spruch „Tanqueray Rangpur – Made with rare Rangpur Limes“ steht. Darunter ist eine halbe Rangpur Scheibe abgebildet.
Nachdem Sie den Deckel das erste Mal von der Flasche genommen haben, strömt Ihnen ein frischer und sehr fruchtiger Duft in die Nase. Es riecht sehr angenehm und mild nach Zitrusfrüchten. Der Geruch ist sehr natürlich und erdig. Alkoholische Aromen sind her kaum zu vernehmen.
Beim ersten Schluck wird der Geruch nochmals bestätigt. Der Gin schmeckt angenehm mild und vor allen Dingen nach ganz viel Zitrusfrucht und Rangpur. Alle anderen Botanicals treten deutlich in den Hintergrund. Die Zitrusfrüchte bilden im Mund einen leicht herben Geschmack, der aber keinesfalls unangenehm ist. Im Abgang ist der Tanqueray Rangpur eher kurz und leicht scharf.
Sehr komplex ist dieser Gin nicht. Der Geschmack bezieht sich hauptsächlich auf das Botanical Rangpur und Zitronen. Wem die Komplexität eines Gins nicht so wichtig ist, und wer gerne Zitrusfrüchte mag, wird diesen Gin lieben. Zusammen mit Tonic Water bildet sich ein einmaliges Zusammenspiel von herben Noten des Tonic Waters und fruchtigen Noten des Gins. Uns gefällt der Gin so noch besser.
Wenn Sie lieber Cocktails genießen möchten, können Sie den Tanqueray Rangpur auch ganz einfach als Basisspirituose in den Cocktails Gin Basil Smash oder Negroni verwenden. Sie werden überrascht sein, welche neuen Geschmacksaromen Sie diesen Mischgetränken mit dem Tanqueray Rangpur verleihen können.
Der Wacholderschnaps hat einen kräftigen Alkoholgehalt von 41,3% vol. Das ist ein wenig mehr als beim Bombay Sapphire, aber deutlich weniger als beim Beefeater Gin. Der Alkoholgehalt ist allerdings nur sehr wenig, bis gar nicht zu schmecken. Einzig im Abgang wirkt der Gin ein bisschen scharf und alkoholisch. Mit Tonic Water oder in Cocktails ist von dem alkoholischen Geschmack allerdings nicht mehr viel zu schmecken.
Insgesamt kann man sagen, dass der Tanqueray gerade für Gin Einsteiger und unerfahrene Gin Trinker gut geeignet ist. Grund dafür: Der Geschmack ist deutlich milder und fruchtiger als bei anderen Wacholderspirituosen. Außerdem ist kein intensiver Wacholder-Geschmack im Gin vorhanden, wodurch die meisten „Gin-Tester“ abgeschreckt werden. Der Tanqueray Rangpur ist perfekt für erfrischende Sommer Cocktails geeignet, kann aber auch sehr gut pur genossen werden. Probieren Sie es einfach selbst uns und überzeugen Sie sich von dem milden und wenig komplexen Gin.
Eigenschaft | Ausprägung |
---|---|
Name | Tanqueray Rangpur |
Bewertung | 8/10 |
Alkoholgehalt | 41,3% vol. |
Herkunftsland | Schottland |
Pur genießbar | ja |
Als Cocktail genießbar | ja |
Der Tanqueray Rangpur Gin zählt zu einem der besten Gins auf dem deutschen Spirituosen-Markt. Die Spirituose ist international mehrfach von anerkannten Experten ausgezeichnet worden. Eine der bedeutendsten Auszeichnungen ist die Auszeichnung des Drinks International Brands Report 2016: „The World’s 50 Best Bars“. Außerdem konnte die Spirituose aufgrund seines besonderen Aromas eine Silbermedaille bei den World Spirits Awards 2016 gewinnen.
Der Rangpur wird zunächst vier-Mal mit den Tanqueray London Dry destilliert. Dabei enthaltenen Botanicals sind Wacholder, Koriander, Angelikawurzel und Lakritze. Dann wird ein bestimmter Teil des Destillats abgenommen und fortan in einem anderen Prozess destilliert. In diesem Prozess werden Botanicals wie Rangpur hinzugegeben. Dadurch entsteht der Tanqueray Rangpur. Bei dieser Spirituose haben Sie die Möglichkeit, Rangpur und angenehme Ingwernoten genießen zu können.
Andere bekannte Gins
Wie schmeckt der Tanqueray Rangpur?
Der Geschmack dieses Gins ist von fruchtigen Zitrusfrucht-Aromen geprägt. Der Gin schmeckt sehr mild, wenig alkoholisch und so gut wie gar nicht nach Wacholder. Wenn Sie einmal was besonders ausprobieren möchten, können wir Ihnen diesen Gin nur empfehlen.
Aus welchem Land kommt dieser Gin?
Diese Spirituose kommt tatsächlich aus Schottland. Tanqueray ist ein bekannter und beliebter Hersteller, der auf eine lange Geschichte zurückblickt. Mit dem Rangpur hat der Hersteller aus Schottland einen Evergreen-Gin erschaffen.
Endlich ausprobieren?
WORAUF WARTEN SIE NOCH? JETZT AUSPROBIEREN!
Unsere Empfehlungen
*Werbung