
- News
- Cocktail Rezepte
- Spirituosen
- Cocktail Poster
Old Fashioned Poster
Ab 9,95€
Moscow Mule Poster
Ab 9,95€
Mimosa Poster
Ab 9,95€
Margarita Poster
Ab 9,95€
- Suche
Old Fashioned Poster
Ab 9,95€
Moscow Mule Poster
Ab 9,95€
Mimosa Poster
Ab 9,95€
Margarita Poster
Ab 9,95€
Old Fashioned Poster
Ab 9,95€
Moscow Mule Poster
Ab 9,95€
Mimosa Poster
Ab 9,95€
Margarita Poster
Ab 9,95€
Egal ob zu Schulabschlüssen, Jubiläen oder Siegerehrungen, fast immer wird in diesen Situationen Champagner oder Sekt getrunken. Der extravagante Schaumwein als Frankreich ist abwechslungsreicher und ausgefallener, als man denkt: Champagner ist eben nicht gleich Champagner! Der französische Schaumwein ist für seine hohe Qualität und seinen ausgezeichneten Geschmack bekannt, aber was ist Champagner eigentlich überhaupt? Warum ist er so teuer und wie sollte man den Schaumwein am besten genießen? All diese Fragen möchten wir in diesem Artikel klären. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und Entdecken!
Champagner ist ein sehr abwechslungsreicher und individueller Schaumwein, der in Frankreich (genauer in der Champagne) hergestellt und abgefüllt wird. Champagner wird meistens für besonders feierliche Anlässe wie Hochzeiten, Neujahrsfeiern oder zu Jubiläen gekauft. Bis heute gehört der französische Schaumwein zu den teuersten seiner Art. Grund dafür sind die geringen Produktionsmengen und die hohe Nachfrage.
Champagner ist ein Schaumwein, um einen besonderen Moment zu feiern. Wenn Sie einen ganz besonderen Moment feiern möchten, sollten Sie auf jeden Fall einen Champagner kaufen. Es muss allerdings nicht immer das Beste vom Besten sein. Auch ein guter Cava oder Sekt erfüllt diesen Zweck. Champagner wird heute häufig als Statussymbol der Schönen und Reichen angesehen (und allen, die dazu gehören möchten). Wenn Sie Champagner kaufen möchten, können die zwischen verschiedenen Herstellern, Reifungen und Geschmacksrichtungen wählen. Behalten Sie allerdings immer im Hinterkopf, dass Champagner wirklich nur für einen besonderen Anlass genossen werden sollte oder im Bellini oder Mimosa!
Der französische Schaumwein ist und bleibt ein Schaumwein für die besonderen Momente. Wenn sie einen Anschluss feiern möchten auf Hochzeiten, runden Geburtstagen und Jubiläen ist Champagner in gerne gereichter Schaumwein. Beim Kauf sollten Sie darauf achten, nicht auf das günstigste Produkt zurückzugreifen. Dadurch können Sie auch eher säuerliche und minderwertigere Schaumweine erhalten. Behalten Sie beim Kauf von Champagner immer im Hinterkopf: Kaufen Sie lieber einmal weniger Champagner, dafür aber umso hochwertigeren!
Fakt 1
Fakt 2
Champagner ist nicht ohne Grund eines der teuersten alkoholischen Getränke überhaupt. Zum einen werden bei der Herstellung nur die besten und qualitativ hochwertigsten Trauben verwendet und zum anderen wird jede Flasche individuell für den Schaumwein hergestellt. Des Weiteren sind die Flaschen deutlich hochwertige als ganz normale Vodka oder Gin Flaschen.
Gründe für die hohen Preise:
Der wahrscheinlich ausschlaggebende Punkt, warum Champagner so teuer ist, ist das stark begrenzte Anbaugebiet. Der Schaumwein darf nur in einem kleinen Gebiet in Frankreich abgebaut und hergestellt werden. Die Nachfrage nach dem Gut ist jedoch sehr hoch. Daher wurden die Preise immer wo weit angehoben, sodass die Nachfrage befriedigt werden konnte und genug Champagner verfügbar war.
Nichtsdestotrotz lebt der hohe Preis auch von dem extravaganten und besonderen Image des Champagners. Sekt oder Cava ist theoretisch genau das gleiche wie Champagner, ein Schaumwein, der aus Trauben hergestellt wird. Allerdings werden sowohl Sekt, aber auch Cava oder Krimsekt in anderen Regionen Europas angebaut und hergestellt. Trotzdem sind diese Schaumweine deutlich günstiger als Champagner. Wenn Sie einen besonderen Anlass zu feiern haben, dann können Sie gerne zu einem Champagner greifen. Sonst empfehlen wir tatsächlich eher den Konsum von Cremant oder Sekt.
Fakt 3
Füllvolumen im Vergleich zu 0,75 Liter | Liter | Bezeichnung |
---|---|---|
1⁄4 | 0,2 | Quart/Piccolo |
1 | 0,75 | Bouteille |
2 | 1,5 | Magnum |
4 | 3 | Doppelmagnum |
8 | 6 | Impériale |
12 | 9 | Salmanazar |
16 | 12 | Balthazar |
20 | 15 | Nebukadnezar |
36 | 27 | Primat |
40 | 30 | Melchisedech |
Fakt 4
Champagner in seiner klassischsten Form wird gekühlt, bei 5°C bis 8°C als Aperitif getrunken. Es ist das Getränk, um auf die besonderen Momente im Leben zu trinken und anzustoßen. Daher kann er sehr gut pur, direkt aus der Flasche in ein Champagner Glas gekippt und dann getrunken werden. Tatsächlich kann Champagner nicht nur pur als Aperitif gereicht werden, sondern auch als Digestif und sogar als Getränk zum Essen. Egal ob beim edlem italienischem Restaurant um die Ecke oder beim selbst gekochten französischen Essen: Der Schaumwein macht in seinen verschiedenen Varianten immer eine gute Figur.
Auch wenn es die meisten von Ihnen nicht glauben wollen, aber Champagner ist sehr variabel einsetzbar und findet in diversen Cocktails, Longdrinks und anderen Mischgetränken seinen Platz. Warten Sie! Auch wenn Sie sagen „Dafür ist Champagner doch viel zu teuer, um ihn mit anderen Zutaten zu einem Cocktail zu vermischen“ müssen wir Sie vom Gegenteil überweisen. Durch einen Champagner Cocktail können Sie die letzten Geschmacksnuancen aus diesem Schaumwein herauskitzeln. Außerdem kann der besondere Geschmack durch die Ergänzung einiger anderer Spirituosen nochmals verbessert werden. Folgend möchten wir Ihnen zwei verschiedene Cocktail Rezepte vorstellen, in denen Champagner die Hauptzutaten sein wird. Diese Drinks können Sie ganz einfach Zuhause bei sich zubereiten und dort genießen. Wenn Ihnen diese beiden Cocktails nicht gefallen können Sie gerne unsere Champagner Cocktail Seite besuchen. Dort haben wir noch mehr, leckere Rezepte, die Sie auch ganz einfach zuhause zubereiten können.
Zutaten:
Zubereitung:
Geben Sie zunächst die Minzblätter und den Melonensaft in einen Cocktail Shaker. Zerdrücken Sie die Minzblätter leicht mit einem Stößel und messen Sie nacheinander alle anderen Zutaten außer den Champagner mit einem Jigger ab. Geben Sie die Zutaten auch in den Shaker und schütteln Sie diese gut durch.
Seihen Sie den Drink durch ein Barsieb in ein mit Eiswürfeln gefülltes Longdrink Glas ab und gießen Sie den Champagner hinzu. Grainieren Sie den Drink mit einer Limettenscheibe oder einem Melonenstück und servieren Sie den Drink oder genießen Sie ihn einfach selbst.
Zutaten:
Zubereitung:
Die Zubereitung dieses Cocktails ist sehr einfach. Dazu geben Sie einfach nacheinander gekühlten Champagner und gekühlten Orangensaft in ein Champagner Glas. Bei Bedarf können Sie die beiden Zutaten auch noch mit einem Barlöffel verrühren. Danach grainieren Sie den Drink mit einer Orangenscheibe und servieren ihn.
Fakt 5
Der deutsche Bruder
Sekt ist die deutsche Bezeichnung für Schaumweine aller Art. Teilweise werden auch Schaumweine aus Österreich als Sekt betitelt. Auch der Sekt ist indirekt mit dem Champagner verwandt und stellt sozusagen seinen deutschen Bruder. Mehr über Sekt erfahren Sie auf unserer Sekt Seite.
Mehr zu SektDie kleine französische Schwester
Crémant beschreibt Schaumwein, der genau wie Champagner in Frankreich hergestellt wurde. Crémants werden allerdings nicht in der Champagne hergestellt und dürfen sich deshalb auch nicht so nennen. Ein Crémant kann auch in Belgien oder Luxemburg hergestellt werden.
Mehr zu CrémantDie osteuropäische Onkel
Krimsekt wird wie der Name schon andeutet auf der Krim halbinsel hergestellt. Dieser Schaumwein hat einen ganz besonderen Geschmack! Probieren Sie es selbst aus und überzeugen Sei sich von dem einmaligem Geschmackserlebnis!
Mehr zu KrimsektMoët & Chandon* ist einer der bekanntesten Hersteller von Schaumwein aus der Champagne. Seit 1743 ist Moët auf dem Markt für Schaumwein aktiv. In diesen mehr als 250 Jahren konnte er viel Wissen sammeln, sodass er seit mehreren Jahrzehnten Marktführer für diese Produkte geworden ist.
Der Hersteller führt mehrere Champagner Marken in seinem Sortiment. Die bekanntesten Marken sind wahrscheinlich Moët* selbst und Dom Pérignon.
Dom Pérignon* ist einer der bekanntesten und teuersten Schaumweine auf dem deutschem Spirituosen Markt. Der Dom Pérignon* ist normalerweise ein Cuvée aus Spätburgunder und Chardonnay. Obwohl die Produktionsmenge vergleichsweise hoch ist gelangen nur wenige Flasche in den direkten Verkauf. Meistens lagern die Flaschen noch sehr lange und entwickeln in dieser Zeit ein umfangreiches Geschmacksprofil.
Dieser absolute Premium Champagner ist nichts für Anfänger und unerfahrene Schaumweintrinker. Einer Flasche beginnt meistens bei 150 Euro. Nach oben sind mehr oder weniger keine Grenzen gesetzt. Viele dieser Premium Champagner können Sie gar nicht online kaufen, sondern bei ausgewählten Händlern oder beim Hersteller direkt.
Hochklassiger Schaumwein aus Frankreich
Sehr teuer und exklusiv
Geringes Angebot, hohe Nachfrage
Verschiedene Flaschengrößen haben verschiedene Namen
Vergleichbar mit Prosecco, Sekt und Crémant
Als Aperitif, Digestif oder aus dem Champagner Glas ein Genuss
Bekannte Hersteller: Moët & Chandon und Dom Pérignon
Ab welchem Alter darf man Champagner kaufen?
Mit nur 16 Jahren kann man Champagner legal kaufen. Alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt von unter 15% vol. können schon von 16-jährigen Personen gekauft werden. Neben Champagner fallen auch Bier, Sekt und viele Weine in diese Kategorie.
Warum ist der Schaumwein so teuer?
Das liegt an mehrere Faktoren. Zum einen werden nur Trauben mit ausgezeichneter Qualität verwendet werden, zum anderen muss jede Flasche individuell angefertigt werden. Außerdem gibt es nur ein begrenztes Angebot an Champagner aufgrund des recht kleinen geografischen Anbaugebiets.
Wie lange ist Champagner haltbar?
Einfacher Champagner kann nach dem Kauf noch sehr lange gelagert werden. Nach spätestens zwei Jahren empfehlen wir jedoch einen Genuss des Schaumweins. Wenn sie den Champagner bereits geöffnet haben sollten Sie diesen innerhalb von 24 Stunden verzehren.
Wie viel Alkoholgehalt hat der französische Schaumwein?
Der Alkoholgehalt von Champagner liegt meistens bei ca. 12%vol. Auf jeden Fall liegt der Alkoholgehalt unter 15% vol., weshalb die Spirituose auch schon von 16-jährigen Personen gekauft werden kann.
Wann gefiert Champagner?
Der Gefrierpunkt von Champagner liegt bei ca. -6°C. Sie sollten die Champagner Flasche jedoch auf gar keinen Fall in den Gefrierschrank stellen. Dort könnte die Flasche platzen!
Wie sollte man den Schaumwein trinken?
Sie können den französischen Schaumwein sehr gut pur, als Aperitif, Digestif oder in Cocktails verarbeitet genießen. Die bekannteste und herkömmlichste Verzehrart ist jedoch der Genuss pur, in einem Champagner Glas.
Was ist der Unterschied zwischen Sekt und Champagner?
Der Unterschied ist eigentlich recht einfach erklärt: Sekt ist Schaumwein, der in Deutschland angebaut und hergestellt wurde. Champagner hingegen wurde in der Champagne, einem kleinen Anbaugebiet in Frankreich angebaut.
Endlich ausprobieren?
WORAUF WARTEN SIE NOCH? JETZT AUSPROBIEREN!
Unsere Empfehlungen
*Werbung