
- News
- Cocktail Rezepte
- Spirituosen
- Cocktail Poster
Old Fashioned Poster
Ab 9,95€
Moscow Mule Poster
Ab 9,95€
Mimosa Poster
Ab 9,95€
Margarita Poster
Ab 9,95€
- Suche
Old Fashioned Poster
Ab 9,95€
Moscow Mule Poster
Ab 9,95€
Mimosa Poster
Ab 9,95€
Margarita Poster
Ab 9,95€
Old Fashioned Poster
Ab 9,95€
Moscow Mule Poster
Ab 9,95€
Mimosa Poster
Ab 9,95€
Margarita Poster
Ab 9,95€
In Deutschland ist es ein sehr bekannter Brauch, bei dem Sekt, Champagner, Crémant oder Krimsekt auf Abschlussfeiern, Jubiläen oder an Silvester getrunken wird. All diese Getränke gehören zur Kategorie der Schaumweine. Schaum… was? Schaumwein! Auf dieser Seite zeigen wir Ihnen, was das genau sind, was diese Produkte besonders macht und wie man Sie am besten präsentiert. Außerdem zeigen wir Unterschiede zwischen den verschiedenen Produkten und stellen diese kurz vor. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und Entdecken!
Champagner ist ein sehr bekannter Schaumwein, der in der Champagne in Frankreich hergestellt wird. Das Anbaugebiet ist genau definiert. Nur Produkte, die wirklich aus dieser Region stammen dürfen sich auch wirklich Champagner nennen. Das Anbaugebiet ist sehr klein und die Nachfrage nach Champagner sehr groß. Aus diesem Grund werden die Produkte auch zu sehr hohen Preisen gehandelt. Die meisten Champagner beginnen erst bei 35€ pro Flasche. Dafür sorgt der Schaumwein für das Gefühl der Exklusivität und Extraklasse.
Sie können bekannte Cocktails, wie den French 75, Mimosa oder Bellini mit Champagner zubereiten. Er macht sich aber auch gut pur als Aperitif oder Digestif. Probieren Sie ihn selbst und überzeugen Sie sich von seinem besonderen Geschmack.
Sekt ist Schaumwein, der in Deutschland oder Österreich hergestellt wurde. Es gibt in Deutschland sogar einen sogenannten „Sekt-Empfang“ und ein „Sekt-Frühstück“. Der Konsum dieses alkoholischen Getränks ist in Deutschland sehr hoch. Und das nicht ohne Grund. Sekt wird zu Feiern und Geburtstagen, an Weihnachten oder Silvester serviert.
Alternativ können Sie mit Sekt auch aromatische Cocktail zubereiten. Besonders bekannt ist der Hugo Aperitif. Probieren Sie die Sekt Cocktails einfach selbst aus und entdecken Sie den Unterschied zu Champagner, Crémant und Krimsekt.
Crémant ist ein Schaumwein aus Frankreich, der außerhalb der Champagne hergestellt wird. Er kann von der Beschaffenheit mit Sekt verglichen werden. Geschmacklich unterscheiden sich die beiden alkoholischen Getränke aber voneinander. Auch Crémant kann sehr gut als Begrüßungsaperitif gereicht werden. Außerdem können Sie Crémant auch besonders gut in Cocktails, Longdrinks und Mischgetränken verwenden.
Der Krimsekt stammt aus der Ukraine und ist nach der gleichnamigen Halbinsel „Krim“ benannt. Trotz des Namens muss der Schaumwein nicht von der Halbinsel kommen. Er kann auch in anderen Teilen der Ukraine hergestellt werden. Krimsekt wird spaßeshalber auch „Russischer Champagner“ genannt.
Das alkoholische Getränk wird vorzugsweise zu feierlichen Anlässen getrunken. Und das nicht nur in der Ukraine oder Russland. Jährlich werden mehr als 50 Millionen Flaschen Krimsekt hergestellt und verkauft. Ein Großteil davon außerhalb der beiden Länder. Probieren Sie den Schaumwein selbst und finden Sie heraus, ob er Ihnen besser schmeckt als Sekt, Champagner, Cava oder Crémant.
Cava ist ein bekannter Schaumwein aus Spanien. Das alkoholische Getränk wird von einer interessanten Geschichte umgeben und hat einen besonderen Geschmack. Cava kann sehr gut pur aus einem Champagner Glas oder als Aperitif getrunken werden. Entdecken Sie jetzt die wichtigsten Informationen über Cava!
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein ganz besonderes Produkt vorstellen: Der Brut Dargent Ice Chardonnay Demi-Sec* ist ein sehr fruchtig-milder Schaumwein. Er kann sehr gut, als Aperitif serviert oder in Cocktails verarbeitet werden. Der aus Frankreich stammende Sekt ist speziell für den Genuss auf Eis entwickelt. Das macht ihn ganz besonders!
Eigentlich werden Sekts gekühlt ausgeschenkt und dann direkt getrunken. Bei dieser Spirituose ist das anders. Der Sekt kann direkt auf Eis serviert werden. Dadurch macht er auch im Sommer als Aperitif eine gute Figur und bleibt länger kühl. Der Geschmack ist von Früchten (Melone und Beeren) geprägt. Das Geschmacksprofil ist sehr angenehm und mild. Probieren Sie dieses premium Produkt selbst aus und überzeugen Sie sich von seinem besonderen Geschmack!
* Partnerlinks: Auf dieser Seite verwenden wir Affiliate-/ Partner-Links. Diese Links sind immer mit einem * gekennzeichnet. Durch den Kauf eines Produktes bei einem von uns empfohlenen Anbieter erhalten wir eine Umsatzbeteiligung. Für Sie fallen KEINE zusätzlichen Kosten an. Wir empfehlen ausschließlich Produkte durch Partner-Links, die wir selbst verwenden. Ehrlichkeit ist uns wichtig!
Die Anbaugebiete von verschiedenen Spirituosen sind streng definiert. So darf Ouzo nur aus Griechenland kommen, Raki nur aus der Türkei und Champagner und Calvados sogar nur in einer bestimmten Region in Frankreich hergestellt werden. Ähnlich wie die genau definierten Anbaugebiete gibt es auch genau festgelegte Unterschiede zwischen Schaumwein und Perlwein. Folgend möchten wir Ihnen die wichtigsten Unterschiede einfach aufzeigen:
Schaumwein | Perlwein | |
---|---|---|
Druck | Mindestens 3 bar | Zwischen 1 und 2,5 bar |
Kohlensäure | Entsteht während der Lagerung | Wird nachträglich hinzugegeben |
Falsche | Langer Hals mit dickem Bauch | „Standard“ Spirituosenflasche, darf einer Schauweinflasche nicht ähneln und nicht mit einem Sektkorken verschlossen sein |
Konsum | Sehr hoch | Mittelmäßig hoch |
Produkte | Champagner
Sekt
Crémant
Krimsekt | Prosecco
Frizzante |
Das wichtigste zuerst: Schaumweine sind keine Spirituose! Eine Spirituose hat einen Mindestalkoholgehalt von 15% vol. Die prickelnden Weine haben jedoch meistens einen maximalen Alkoholgehalt von 14% vol. Sie enthalten Kohlensäure und werden besonders oft als Aperitif oder in Cocktails, wie dem Mimosa, Bellini oder French 75 gereicht.
Egal ob zu Weihnachten, zu Jubiläen, an Geburtstagen oder zu Silvester: Die prickelnden Getränke werden besonders häufig zu diesen besonderen Anlässen serviert. Und das nicht ohne Grund: Die alkoholischen Getränke haben des gewisse Etwas und wirken edel. Also genau für diese Anlässe geeignet.
Es gibt für die prickelnden Weine eine besondere Steuer: Die Schaumweinsteuer wird nur auf alkoholischen Getränken angewendet, die weniger als 15% vol. Alkoholgehalt haben. Die Steuersätze sind deutlich niedriger als bei Spirituosen. Die Steuersätze betragen:
Dadurch nimmt die Bundesrepublik Deutschland jährlich mehr als 350 Millionen Euro ein. Das ist jedoch nur eine relativ kleine Zahl im Vergleich zu den Einnahmen aus der Alkoholsteuer. Die Einnahmen liegen im Jahr 2017 bis mehr als 2 Milliarden Euro.
Name | Bedeutung | Zuckergehalt (Gramm je Liter) |
---|---|---|
Brut Nature | naturherb | 0 – 3 |
Extra Brut | extraherb | 0 – 6 |
Brut | herb | 0 – 12 |
Extra Dry | Extra trocken | 12 – 17 |
Dry | trocken | 17 – 32 |
Medium-Dry | halbtrocken | 32 – 50 |
Doux | mild | 50+ |
Was sind Schaumweine?
Schaumweine sind kohlensäurehaltigen Getränke, die häufig als Aperitif gereicht werde. Sie haben ein besonderes Geschmacksprofil und weniger als 15% vol. Alkoholgehalt. Daher gehören sie auch nicht zu den Spirituosen.
Wann wird das Getränk serviert?
Das alkoholischen Getränke werden meistens an besonderen Anlässen wie zu Schulabschlussfeiern, an Hochzeiten zu Weihnachten oder an Silvester serviert.
Welche Weine gehören in diese Kategorie?
Zu dieser Kategorie gehört Sekt, Champagner, Crémant und Krimsekt.
Wie kann man Schaumweine am besten trinken?
Sie können Schaumweine einfach pur (teilweise sogar auf Eis) als Aperitif genießen. Allerdings können Sie auch bekannte Cocktails, wie den Bellini, French 75, Mimosa oder Hugo mit diesen Produkten zubereiten.
Was ist der Unterschied zwischen Schaumwein und Perlwein?
Der Unterschied zwischen diesen beiden alkoholischen Getränken ist sehr groß: Beispiele dafür sind Unterschiede im Druck, Kohlensäuregehalt, Flaschenform und den Verbrauch in Deutschland.
Endlich ausprobieren?
WORAUF WARTEN SIE NOCH? JETZT AUSPROBIEREN!
Unsere Empfehlungen
*Werbung