
- News
- Cocktail Rezepte
- Spirituosen
- Cocktail Poster
Old Fashioned Poster
Ab 9,95€
Moscow Mule Poster
Ab 9,95€
Mimosa Poster
Ab 9,95€
Margarita Poster
Ab 9,95€
- Suche
Old Fashioned Poster
Ab 9,95€
Moscow Mule Poster
Ab 9,95€
Mimosa Poster
Ab 9,95€
Margarita Poster
Ab 9,95€
Old Fashioned Poster
Ab 9,95€
Moscow Mule Poster
Ab 9,95€
Mimosa Poster
Ab 9,95€
Margarita Poster
Ab 9,95€
Einfach und schnell zubereiten
Bowlen sind eine „Cocktailart“, die vor allen Dingen im Sommer zubereitet und genossen wird. Bowlen Rezepte werden meistens in sehr großen Schüsseln zubereitet und serviert. Getrunken wird die Bowle dann aus kleineren Tumblern. Diese werden mit einer Kelle aus der Bowle befüllt. Dadurch eignen sie sich sehr gut, wenn Sie Gäste erwarten. Entdecken Sie unsere große Auswahl und entdecken Sie unsere einfachen Bowle Rezept.
Sekt beschreibt einen Schaumwein, der in Deutschland hergestellt worden ist. Der deutsche Schaumwein wird in Bowlen als Filler genutzt. Wenn man beispielsweise den Caipirinha als Bowle zubereiten würde, und nur die Zutaten erhöhen würde, wäre die Bowle viel zu alkoholisch und viel zu stark. Aus diesem Grund wird Sekt (oder seltener auch Rotwein) als Filler genutzt.
Wir empfehlen den Sekt MM Extra Trocken*. Dieser Klassiker mit spritzigem Charakter peppt selbst die langweiligste Bowle auf. Der Geschmack angenehm trocken und passt dadurch perfekt in alle süßlichen Bowlen. Die Qualität dieses Sekt ist sehr hoch und das zu einem vergleichsweise günstigem Preis. Hier haben Sie alles auf einmal: Einen angenehmen Geschmack, hohe Qualität und einen vergleichsweise niedrigen Preis. Jetzt entdecken und genießen.
* Partnerlinks: Auf dieser Seite verwenden wir Affiliate-/ Partner-Links. Diese Links sind immer mit einem * gekennzeichnet. Durch den Kauf eines Produktes bei einem von uns empfohlenen Anbieter erhalten wir eine Umsatzbeteiligung. Für Sie fallen KEINE zusätzlichen Kosten an. Wir empfehlen ausschließlich Produkte durch Partner-Links, die wir selbst verwenden. Ehrlichkeit ist uns wichtig!
Auch Rotwein stellt einen angenehmen und nicht ganz so starken alkoholischen Filler für Bowlen aller Art da. Wir empfehlen, nicht den günstigsten, aber auch nicht den besten Rotwein zu verwenden.
Der Rotwein soll die stärkeren Spirituosen und anderen Zutaten lediglich verdünnen. Daher wird sein Geschmack stark verfälscht. Wir empfehlen den Entrecote Merlot Cabernet Sauvignon IGP Pays d’Oc*. Dieser fruchtige Rotwein stellt einen schönen Filler für Cocktail Rezepte da. Er ist geschmacklich nicht so aufdringlich wie andere Rotweine und gibt den Bowlen den letzten Kick. Gerne können Sie diesen Rotwein auch pur genießen. Der vollmundig-beerenähnliche Geschmack macht es möglich. Unserer klarer Favorit als Filler in bei Bowle Rezepten.
Der Name „Bowle“ leitet sich von dem englischen Wort „Bowl“, also übersetzt Schale, ab. Durch die meistens sehr großen Mengen kann Bowle hervorragend zubereitet werden, wenn mehrere Personen auf einmal mit Getränken versorgt werden sollen. Der Begriff entstand spätestens im 18. Jahrhundert und wurde seitdem auch nichtmehr verändert.
Eigentlich wird eine Frucht erst kurz vor dem servieren zum Cocktail gegeben, um diesen ein bisschen auszuschmücken und schöner darzustellen. Bei Bowlen ist das anders. Hierbei sind die Frucht- und teilweise auch Gemüseeinlagen der Hauptbestandteil des Getränks. Eine Bowle ohne Fruchteinlage ist nicht dasselbe.
Durch den Fruchteinsatz müssten Bowlen eigentlich sehr süßlich werden. Jedoch absorbieren die verwendeten Perlweinen und Weißweinen einen Großteil der Fruchtsäure. Dadurch schmecken die Drinks angenehm und fruchtig und leicht herb-alkoholisch. Außerdem nehmen die Früchte einen leichten alkoholischen Charakter auf.
Quelle: Ein Teil der Informationen kommt aus dem Buch „Cocktails“ von Franz Brandl und aus dem Buch „Gin, Whisky & Co.: Das ultimative Barbuch“ von André Dominé.
Unsere Empfehlungen
*Werbung