
- News
- Cocktail Rezepte
- Spirituosen
- Cocktail Poster
Old Fashioned Poster
Ab 9,95€
Moscow Mule Poster
Ab 9,95€
Mimosa Poster
Ab 9,95€
Margarita Poster
Ab 9,95€
- Suche
Old Fashioned Poster
Ab 9,95€
Moscow Mule Poster
Ab 9,95€
Mimosa Poster
Ab 9,95€
Margarita Poster
Ab 9,95€
Old Fashioned Poster
Ab 9,95€
Moscow Mule Poster
Ab 9,95€
Mimosa Poster
Ab 9,95€
Margarita Poster
Ab 9,95€
Kennen Sie schon Baijiu? Nein? Dann wird es aber höchste Zeit! Heute möchten wir Ihnen einen der bekanntesten Baijiu Marken (jenseits von China) Vorstellen: Ming River. Wir haben die Möglichkeit gehabt, die chinesische Spirituose von Ming River zu probieren. Entdecken Sie unseren umfangreichen Testbericht und lassen Sie sich in die Welt des Baijiu von Ming River entführen!
Details
Einmalige Spirituose mit individuellem Geschmack
Auffälliges und gelungenes Flaschendesign
Gut pur oder in Cocktails
* Partnerlinks: Auf dieser Seite verwenden wir Affiliate-/ Partner-Links. Diese Links sind immer mit einem * gekennzeichnet. Durch den Kauf eines Produktes bei einem von uns empfohlenen Anbieter erhalten wir eine Umsatzbeteiligung. Für Sie fallen KEINE zusätzlichen Kosten an. Wir empfehlen ausschließlich Produkte durch Partner-Links, die wir selbst verwenden. Ehrlichkeit ist uns wichtig! WERBUNG: Die auf dieser Seite vorgestellten Produkte wurden uns gegen Bezahlung zur Verfügung gestellt. Unsere Meinung wird nicht durch den Hersteller beeinflusst.
Baijiu ist die chinesische Nationalspirituose und ist so divers wie China groß ist. Baijiu wird aus Getreide mit natürlichen Hefen in einem einzigartigem Fermentations- und Brennprozess (solid state fermentation / solid state distillation hergestellt). Die Geschichte von Ming River beginnt am Jangtze Fluss im Herzen der Provinz Sichuan, in der Hafenstadt Luzhou. In dieser Stadt steht die älteste und am längsten kontinuierlich betriebene Destillerie Chinas: Luzhou Laojiao. Seit dem Jahre 1573 wird hier hochwertigster Baijiu mit traditioneller Brennkunst hergestellt, die jetzt schon über 20 Generationen hinweg besteht.
Ming River wird auf der Grundlage von regionale rote Sorghumhirse und Wasser aus einer geschützten Quelle in der Nähe der Brennerei hergestellt. Dadurch erhält die Spirituose ihren einmaligen und abwechslungsreich komplexen Geschmack.
Zunächst wird die Sorghumhirse gedämpft und dann mit natürlicher Hefe versetzt. In den mehr als 100 Jahren aktiven Lehmgruben werden diese Zutaten fermentiert. Hier entwickelt die Spirituose ihren einmaligen Geschmack. Nachdem die Zutaten hier für zwei Monate fermentiert sind, wird die feste Maische entnommen und in kleinen Batches in traditionellen chinesischen Pot Stills destilliert. Danach reift das Destillat bis zu zwei Jahre in Tongefäßen, wodurch der Geschmack noch weiter geformt wird. Erst dann kreiert Master Blenderin Luzhou Laojiaos aus unterschiedlichen Chargen den Ming River Baijiu, wie wir ihn dann in Deutschland genießen können.
Der Baijiu von Mingriver wird in einer sehr individuellen und auffälligen Flasche abgefüllt, die definitiv ein Hingucker in Ihrer Hausbar ist. Die Flasche ist relativ langgezogen und hat ein eckiges Design, das auf einem kleinen Glasabsatz aufgesetzt wird. Ein großer Holzkorken, der von chinesischen Schriftzeichen geziert wird, verschließt die Flasche. Der längliche Flaschenhals wird von einer bläulich-weißen Banderole umschlossen. Auch auf dieser Banderole lassen sich wieder chinesische Schriftzeichen finden. Die Ornamente auf der Banderole sehen ein wenig aus wie Wellen. Am oberen und unteren Ende steht „Sichuan Luzhou“.
Auf der Vorderseite der Flasche ist ein großes Etikett angebracht. Auch dieses Etikett ist wieder in blauen und weißen Farben gehalten und erinnert an Wellen. Etwa in der Mitte des Etiketts ist der Schriftzug „Ming River – Sichuan Baijiu“ zu lesen. Hierzu kommt noch der Zusatz „Grain Spirit“. Oberhalb dieses Schriftzugs ist ein Siegel angebracht auf dem „Traditionally Crafted 1324 Luzhou“ steht. An den Seiten und auf der Rückseite sind weitere Etikette angebracht, auf denen mehr Informationen über Ming River und Baijiu stehen.
Insgesamt wirkt die Falsche sehr detailliert und abwechslungsreich designt. Die auffällige Flaschenform und das schön designte Etikett lassen diese Flasche auf jeden Fall aus Ihrer Hausbar hervorstechen und auch in professionellen Cocktailbars sollte diese Flasche auf jeden Fall herausstechen.
Baijiu ist eine abwechslungsreiche Spirituose, die auch wir sehr selten (eigentlich nie) trinken. Deshalb waren wir vor allen Dingen auf den Geruch und Geschmack von Ming River gespannt und eins können wir direkt vorwegnehmen: Sowohl der Geschmack als auch der Geruch sind sehr komplex und abwechslungsreich. Wenn Sie das erste Mal den Korken aus der Flasche ziehen, steigt sofort ein sehr fruchtiger und angenehm milder Geruch in Ihre Nase.
Es lassen sich sofort Aromen von Ananas, Weintrauben und Papaya erkennen. Hinzu kommen leichte Zitrusfrucht-Aromen, von Zitronen und Orangen, die ein wenig an Gin erinnern. Ganz leicht im Hintergrund sind auch würzige Aromen von Anis und ein wenig Kokosnuss zu erkennen. Außerdem bilden wir uns den Duft von Bananen ein. Der Geruch ist wirklich sehr komplex und unglaublich abwechslungsreich. Das macht auf jeden Fall Lust auf den Geschmackstest.
Geschmacklich ist der Ming River Baijiu mindestens genau so abwechslungsreich, wie der Geruch vermuten lässt. Es lassen sich sofort fruchtige Noten von Ananas, Banane und ein wenig Papaya erkennen. Hinzu kommen intensiv würzige Aromen von Thymian, Koriander und Zitrone.
Es lassen sich leicht scharfe Noten von Pfeffer und Ingwer schmecken, die dem Baijiu eine angenehm scharfe Note verleihen. Hinzu kommt noch ein leicht salziger und herber Geschmack, den wir tatsächlich nicht vollständig identifizieren können. Ming River Baijiu schmeckt auf jeden Fall sehr abwechslungsreich und ganz anders als jede andere Spirituose, die wir kennen. Am ehesten ist dieses Getränk vielleicht noch mit Sake vergleichbar, obwohl dafür der Geschmack auch deutlich zu komplex und zu fruchtig ist.
Wie bereits angekündigt, trinken auch wir Baijiu eigentlich nie. Trotzdem möchten wir Ihnen hier zeigen, wie Sie die chinesische Spirituose trinken und genießen können. Baijiu wird in China traditionell bei Raumtemperatur als Begleitung zum Essen oder danach getrunken. Und das immer, aus winzig kleinen Gläsern (Füllvolumen: ca. 1 cl).
Baijiu ist nicht gleich Baijiu. Es gibt offiziell mehr als ein duzend verschiedene Baijiuarten und -kategorien, von denen vor allen Dingen Starkaroma, Leichtaroma, Soßenaroma und Reisaroma (einfach übersetzt) am bekanntesten sind.
Der Baijiu von Ming River gefällt uns ausgesprochen gut! Diese Spirituose ist mal etwas ganz Anderes und kann sich geschmacklich sehr stark von allen Anderen Spirituosen absetzen, die wir kennen. Der Geschmack ist unglaublich komplex und anders. Neben angenehm fruchtigen und milden Aromen überzeugt uns der Baijiu von Ming River auch durch eine würzige und scharfe Seite. Diese Spirituose ist etwas ganz Besonderes. Wenn Sie also einmal eine sehr abwechslungsreiche und individuelle Spirituose Probieren wollten, sollten Sie Ming River auf jeden Fall testen!
Eigenschaft | Ausprägung |
---|---|
Name | Ming River Baijiu |
Bewertung | 8,5/10 |
Alkoholgehalt | 45% vol. |
Eigenschaften | Einmalige Spirituose mit individuellem Geschmack; Auffälliges und gelungenes Flaschendesign; Gut pur oder in Cocktails |
Pur genießbar | Ja |
Als Cocktail genießbar | Ja |
Weitere Blogbeiträge
Unsere Empfehlungen
*Werbung