
- News
- Cocktail Rezepte
- Spirituosen
- Cocktail Poster
Old Fashioned Poster
Ab 9,95€
Moscow Mule Poster
Ab 9,95€
Mimosa Poster
Ab 9,95€
Margarita Poster
Ab 9,95€
- Suche
Old Fashioned Poster
Ab 9,95€
Moscow Mule Poster
Ab 9,95€
Mimosa Poster
Ab 9,95€
Margarita Poster
Ab 9,95€
Old Fashioned Poster
Ab 9,95€
Moscow Mule Poster
Ab 9,95€
Mimosa Poster
Ab 9,95€
Margarita Poster
Ab 9,95€
Neben dem Glühwein gehört die Feuerzangenbowle zu den beliebtesten Getränken im Winter oder auf Weihnachtsmärkten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Weihnachtsmarktklassiker auch bei sich zu Hause zubereiten und genießen können. Entdecken Sie jetzt unser Feuerzangenbowle Rezept und bereiten Sie den Drink bei sich zu Hause zu.
11 Bewertungen
Zutaten:
Zubereitung:
Ein richtig „festgelegtes“ Rezept, das beschreibt, welche Zutaten in die Feuerzangenbowle müssen gibt es nicht. Sie können eigentlich frei wählen, welche Zutaten Sie verwenden. Gerade bei den Gewürzen können Sie mit den Mengen spielen und durch mehr Zimtstangen oder mehr Sternanis einen ganz anderen Geschmack erzeugen.
Wenn Sie bei sich zu Hause eine Feuerzangenbowle zubereiten, sind diese drei Zutaten allerdings unabdingbar: Rotwein (trocken), ein Zuckerhut und Overproof Rum. Diese Zutaten sind wirklich unerlässlich bei der Zubereitung des Weihnachtsmarkt-Klassikers. Für die Zubereitung unseres Rezeptes möchten wir Ihnen den Plantation Overproof OFTD Rum Dark vorstellen. Dieser Rum überzeugt durch kräftige 69% vol. Alkoholgehalt. Der würzig- süßliche Geschmack erinnert an Toffee und Marzipan, mit Noten von Karamell und Schokolade. Dank seines hohen Alkoholgehalts kann dieser Rum sehr schnell entzündet werden und macht auch in anderen brennenden Getränken wie dem B52 Shot eine wirklich gute Figur. Probieren Sie den Overproof Rum von Plantation* selbst aus und lassen Sie sich von dem erstaunlichen Geschmack beeindrucken!
Feuerzangenbowle ist das nach Glühwein beliebteste Heißgetränk auf Weihnachtsmärkten in ganz Deutschland. Aufgrund des angenehm süßlich-fruchtigen und gleichzeitig alkoholischen Geschmacks passt das Getränk besonders gut in die kalte Jahreszeit. Bei Weihnachtsfeiern, Punschabenden oder Familienfeier sorgen Sie mit der Feuerzangenbowle immer für Aufsehen und strahlende Gesichter. Am besten probieren Sie unser Rezept selbst aus und erfahren, wie das Heißgetränk selbst gemacht schmeckt. Entdecken Sie unser einfaches Rezept und lassen Sie sich von dem unglaublichen Geschmacksprofil verzaubern!
Für die Zubereitung dieses winterlichen Heißgetränks müssen Sie zwingend Overproof Rum verwenden. Diese Rum Art zeichnet sich durch einen besonders hohen Alkoholgehalt aus. Der Grund dafür: „Normaler“ Rum mit ca. 40% vol. Alkoholgehalt brennt nicht (oder zumindest nur sehr selten). Die Alkoholkonzentration muss schon deutlich höher sein, damit sie die spirituose anzünden können. Damit die Feuerzangenbowle Ihrem Namen auch gerecht werden kann, muss der Rum allerdings zwingend brennen. Deshalb sollten Sie einen sehr hochprozentigen Rum verwenden.
Bei der Zubereitung des Feuerzangenbowlen Rezept sollten Sie sehr vorsichtig umgehen und aufpassen. Da Sie den Rum anzünden müssen, kann es sehr schnell zu Verletzungen oder Schlimmeren kommen. Hier ein paar Tipps für den richtigen Umgang mit brennenden alkoholischen Getränken:
Wenn Sie Punsch, alkoholfreien Glühwein oder Glögg zubereiten möchten, brauchen Sie immer Rotwein. Für die Zubereitung empfehlen wirr jeden beliebigen trockenen Rotwein, den Sie gerade zur Hand haben. Dank der anderen Zutaten und Gewürze wird der Grundgeschmack des Rotweins stark verfälscht, weshalb Sie nicht zum hochwertigsten Produkt greifen müssen. Wählen Sie einen günstigen Rotwein aus, den Sie noch übrighaben und bereiten sie die Feuerzangenbowle zu.
Weitere Blogbeiträge
Unsere Empfehlungen
*Werbung